Frühlingssalat mit selbstgebackenem Brot

Gartenrezept April 2014
Autorin. Katharina Termath

Warum nicht mal das Brot zum Frühlingssalat selber machen? Im April können der erste Pflücksalat und die ersten Radieschen geerntet werden. Ein guter Grund, den ersten Salat mit selbstgebackenem Brot zu feiern:

Dazu 1 Würfel Hefe in eine große Schüssel bröseln und 1 Löffel Honig und etwas lauwarmes Wasser dazugeben. An einem warmen Ort auflösen lassen. ⅔ von 400 g Dinkelvollkornmehl und 250 g Weizenmehl (Typ 550) auf der Arbeitsplatte verteilen. Wenn die Hefe sich vollständig gelöst hat, ca. 350 ml lauwarmes Wasser, einen Schuss Olivenöl, 1-2 TL Salz und löffelweise das restliche Mehl zugeben. Den weichen Teig auf das Mehl geben und zu einem Kloß kneten. So viel Mehl dazu nehmen bis er gerade nicht mehr klebt und abgedeckt aufgehen lassen, bis er sich fast verdoppelt hat. Ofen auf 200°C vorheizen. Den Teig zu zwei oder drei kleinen Laiben formen und kreuzförmig einschneiden. Backen, bis eine hellbraune Kuste entstanden ist. Ein Schälchen Wasser im Ofen hilft dabei.

Der Frühlingssalat: Pflücksalat und Feldsalat waschen, Radieschen und Möhren in dünne Scheiben und Zwiebel in Ringe schneiden, Schnittlauch und Petersilie fein hacken. Nun alles mit Öl und Basilikum und einem kleinen Löffel (süßen) Senf anmachen. Jetzt könnt ihr zum Salat das Brot genießen. Guten Appetit!