Liebe GartenfreundInnen,
die Temperaturen sind mittlerweile zwar deutlich gesunken, aber trotzdem sind wir weiterhin im Gartenbahnhof und auch außerhalb aktiv. Zur Zeit treffen wir uns wegen der frühen Dunkelheit offiziell nur noch samstags, aber auch an den anderen Wochentagen ist ab und zu etwas los im Garten. Unsere nächste Feier steht auch schon vor der Tür, denn am 20. Dezember 2014 feiern wir die Wintersonnenwende. Hierzu seit ihr natürlich herzlich eingeladen!
Dieses mal blicken wir auf interessante Ereignisse wie einen Wildgänseüberflug oder der Nachhaltigkeitstagung von NRW zurück. Kennt ihr vielleicht schon die Classic Cycle Commons? Wir haben mit den Leuten jedenfalls eine kleine Kooperation vereinbart. Apropos Radverkehr, die Agora Köln hat ein alternatives Mobilitätskonzept entwickelt und wird es in der nächsten Zeit veröffentlichen.
Lest selbst, was alles im November passiert ist bzw. was wir demnächst planen!
|
Wir feiern die Wintersonnenwende am 20. Dezember 2014: Auch dieses Jahr feiern wir wieder die Wintersonnenwende und freuen uns schon darauf, dass die Tage danach wieder länger werden. Weiter lesen …
|
|
Unsere Pflanzgruppe plant die Gartensaison 2015: Die Hauptwachstumszeit ist gerade um und nur noch einige Beete mit Wintergemüse sind in Nutzung, da ist es schon wieder Zeit, dass wir uns an die Planung fürs kommende Jahr machen. Weiter lesen …
|
|
Wildgänse über dem Gartenbahnhof: Am wunderschönen 1. November zogen zahlreiche Wildgänse in einer hübschen Formation über den Gartenbahnhof. Weiter lesen …
|
|
Kinderprogramm: Mal eine andere Führung: Das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs ist groß. Dieses spielerisch zu erkundigen war das Thema des letzten Kinderprogramms. Weiter lesen …
|
|
Kooperation mit der Classic Cycle Commons: Wir haben eine kleine interessante Kooperation mit der Classic Cycle Commons (CCCBikes, https://www.facebook.com/CCCBikes) vereinbart. Weiter lesen …
|
|
3. NRW-Nachhaltigkeitstagung: Volker hat uns am 17. November 2014 auf der 3. NRW-Nachhaltigkeitstagung in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr vertreten. Neben der Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. waren auch noch andere Gartenintiativen u. a. aus Aachen, Düsseldorf und Essen auf der Tagung vertreten. Weiter lesen …
|
|
Alternatives Mobilitätskonzept der Agora Köln verabschiedet: Die Agora Köln hat im Rahmen der ersten drei Kölner Mobilitätsgipfel ein alternatives Mobilitätskonzept entwickelt. Weiter lesen …
|
|
Das ist sonst alles passiert!: Wir haben Lebensmittel gerettet, eine Weihnachtsbaumkiste gebastelt, Bretter für einen Kompost zur Verfügung gestellt, Erdbeerbeete gesäubert, unseren Meerrettich ausgegraben… Weiter lesen …
|
|
Gartenrezept November "Möhren-Sellerie-Apfel-Gemüse”: Diesmal erfahrt ihr, wie ihr fix eine gesunde Gemüsepfanne aus Möhren, Knollensellerie und Apfelstücken herzaubern könnt. Weiter lesen …
|
Continue reading →