Das fing toll an! Die Sonne schien und Lara und Felix kamen früh zum Gartentreff. Lara füllte sogar sofort unser Mitgliedsformular aus und ist jetzt unser neuestes Vereinsmitglied. Beim Gärtnern waren am Ende der Osterferien wieder viele Leute mit von der Partie, die sichtlich Spaß beim miteinander schaffen, entspannen und quatschen hatten.
Los ging das Gärtnern mit der Eiersucherei. Es war wieder Kompost gefragt, der in unsere Beete eingearbeitet werden sollte. Da mussten aber zunächst die kleinen gelben Bällchen entfernt werden. Die Auslese erspart uns hoffentlich später den Anblick von abgeknabberten Pflänzchen und die Suche nach Schnecken. Auch diesmal verbreitete die Suche nach Eiern gute Laune und wurde mit Puzzeln verglichen. Puzzelfreunde könnten wir also gut für unseren Kompost gebrauchen!
Jan packte der Ehrgeiz und versorgte alle unsere Beerensträucher mit Hornspänen und Kompost. Darüber hinaus entfernten wir die Reste von den Bohnen und Tomaten und gemeinsam kümmerten wir uns um unsere Weinrebe. Wir sind nicht ganz sicher ob wir das richtig gemacht haben und hoffen deshalb, dass wir dieses Jahr einige Weintrauben ernten können. Steckzwiebeln kamen auch ins Beet. Da sind noch Abnehmer gesucht, denn alle konnten wir nicht unterbringen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gegrillt und gechillt wurde auch: Kosta baute die Hängematte wieder auf und Grillgut wurde auf dem Lagerfeuer gebraten. Sehr beliebt waren auch Marshmallows. Gespült wurde auch und jetzt ist unser Geschirr wieder blitzeblank. Gegen Ende des Gartentreffs bildeten wir eine Kolonne, jäteten und bedienten die Bohnenbeete mit frisch geprüftem Kompost. Während der Dämmerung räumten wir auf und verließen gut gelaunt den Gartenbahnhof.