Das war die Ruhe vor dem Sturm und so konnten wir gemeinsam bei Sonnenschein den Februar im Gartenbahnhof verabschieden. Ein paar neue nette Leute waren auch dabei und so verbrachten wir einen interessanten Nachmittag im Gemeinschaftsgarten.
Zunächst mussten wir feststellen, dass wegen des benachbarten Street Food Festivals unser Wintergarten von „The Wurst Case Szenario“ als Lager gekapert wurde. Da fragten wir direkt mal, was das denn sollte. Schnell waren wir uns einig und der nette Betreiber war bereit uns u.a. vegetarische Hotdogs zu spenden. Außerdem gab es noch eine finanzielle Spende obendrauf. Für seinen Stand war unser Wintergarten jedenfalls ein Glücksfall.
Gegärtnert wurde auch: Wir begaben uns wieder an den Asthaufen. Den haben wir weiter verkleinert und schlussendlich fast ganz vor unserem Pflanzkistenwall entfernt. Steine waren gefragt und so wurde wieder der Mörtel von Ziegeln entfernt, um Material für unsere Feuerstelle zu bekommen. Diese haben wir jetzt deutlich vergrößert und so können wir nun auch sperrige Gegenstände verfeuern und auch das Kochen besser dosieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was war sonst noch los? Wir sammelten Samen von einem Asiasalat und Buschbasilikum, haben Erde in leere Kisten geschaufelt und viel bequatscht. Abends verfeuerten wir etliche Holzreste und haben ein feudales Mahl hergezaubert.